Moderationskonzept :
Autor: Stefan Zeller Seminarleiter: Prof. Beyer WS 2000/2001 Hauptstudium
Moderationskonzept PDF
Handout

Moderationskonzept



Financial Public bzw. Investor Relations

unter besonderer Berücksichtigung von Emissions- und Dividendenpolitik sowie Kurspflege
Inhalt Methode / Medium
Zeit
Einführung,
Definition der Investor Relations
Vortrag anhand Folie
10
Ziele der Investor Relations




Neuere Entwicklungen






Oberbegriffe an Tafel anheften, um Überblick herzustellen

Einteilung in 4/8 Gruppen je nach Teilnehmerzahl;

Gruppe 1/5: Das Ziel "Schaffung von Shareholder Value" erarbeiten.

Gruppe 2/6: Die Möglichkeiten und Notwendigkeit von Kurspflege darstellen.

Gruppe 3/7: Die Wichtigkeit der Emissionspolitik verdeutlichen.

Gruppe 4/8: Investor Relations und Internet

25
Kurzer Vortrag der einzelnen Gruppen und gegebenenfalls Ergänzungen Vortrag der Teilnehmer anhand Folien
30
Kurze Zusammenfassung der Ergebnisse Folie mit der Gesamtabbildung
5
Geplante Moderationszeit
70
Reservezeit
20
Verfügbare Zeit
90






Beyer, Horst-Tilo (Hg.): Online-Lehrbuch BWL, http://www.online-lehrbuch-bwl.de